Englische Artikelversion.

Interessant: Nachdem die European Recruitment Alliance seit ihrem Bestehen nur sehr wenig nach außen kommuniziert hat, habe ich heute erfahren, dass die französische Jobbörse cadremploi.fr demnächst ganz aus dem internationalen Stellenmarkt Verbund ausscheiden wird.

Dafür wird mit “The Network” ein exklusives Abkommen eingegangen. Cadremploi kam durch den Kauf von Keljob.com in das Network und war seit 2007 Partner bei beiden Netzwerken.

Wo liegt das Interesse von cadremploi, auf eines der beiden Netzwerke als Vertriebskanal zu verzichten? Meiner Meinung nach kam über ERA nicht viel rum, oder aber The Network verlangt nun von seinen Partnern Exklusivität. Jedoch kann ich mir Letzteres nicht wirklich vorstellen. Oder liegt es aber an Careerbuilder, die auch Partner von ERA sind (oder waren?). Denn Careerbuilder macht sich seit diesem Sommer stärker in Frankreich breit.

Jedenfalls sieht es sehr dunkel aus für die Konsorten der E-Recruiting Allianz. Deren Website habe ich über Google schon gar nicht mehr gefunden. Aber die einzelnen Partner sind ja auch bei Jobscout24 gelistet, die die Einzigen sein dürften, die dieses Netzwerk anpreisen.